Windows Server Core Netzwerkeinstellungen und Hostname per Powershell
Dienstag, 28. November 2017 11:46
Seit Windows Server 2012 gibt es die Möglichkeit einer Core-Installation ohne GUI. Für den althergebrachten Windows-Admin stellt sich da die Frage, wie man einfachste Dinge wie zum Beispeil die Netzwerkeinstellungen vornimmt.
Nach der Anmeldung muss man zunächst mit dem Befehle powershell die Powershell starten. Die Einstellungen lassen sich dann per simpler Einzeiler vornehmen.
Festlegen des Hostnamen:
Rename-computer -newname mein-serverAbfragen der Netzwerkschnittstellen:
Get-NetAdapterLöschen der alten IP-Adressen:
Remove-netipaddress -interfaceIndex 2
Remove-NetRoute –NextHop "192.168.0.1"Festlegen der IP-Adressen:
New-NetIPAddress -InterfaceAlias Ethernet0 -IPAddress 192.168.123.123 -AddressFamily IPv4 -PrefixLength 24Festlegen des Standard-Gateways:
New-NetRoute -InterfaceAlias Ethernet0 -NexHop 192.168.123.254 -DestinationPrefix 0.0.0.0/0Löschen des Standard-Gateways
Thema: Windows | Kommentare (0) | Autor: Dennis Körner