sv.net auf Terminalserver zum Laufen bringen
- Installieren als Administrator
- Dateien aus
C:\Users\Administrator\Windows
nachC:\Program Files (x86)\svnet
kopieren (dll und ocx-Dateien) - Mit
regsvre32 Dateipfad+Name
die ocx-Dateien registrieren - Vollzugriff auf Verzeichnis
C:\Program Files (x86)\svnet
für alle User, die sv.net nutzen sollen erteilen. Am besten eine Sicherheitsgruppe anlegen und dieser die Rechte geben - Evtl. neustarten
Dateinamen:
c1sizer.ocx COMDLG32.OCX DartCertificate.dll DartSecure2.dll DartSock.dll DartWeb.dll DartWebASP.dll DartWebUtil.dll duzactx.dll dzactx.dll polarcrypto.dll tdbg8.ocx tdbl8.ocx Vb5db.dll vbar332.dll vsprint8.ocx vsrpt8.ocx vsvport8.ocx Actbar2.ocx msjet35.dll MSJINT35.DLL MSJTER35.DLL
Ich hoffe, ich habe keine Datei übersehen. Aber eigentlich sollten das alle Dateien in dem angegebenen Ordner sein.
Hier noch mal die auszuführenden regsvr32-Befehle. Danke an Denis Brudermann!
regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\c1sizer.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\COMDLG32.OCX" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\tdbg8.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\tdbl8.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\vsvport8.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\vsprint8.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\vsrpt8.ocx" regsvr32 "C:\Program Files (x86)\svnet\Actbar2.ocx"
Mittwoch, 8. August 2012 11:40
Hallo Dennis,
danke für diesen Eintrag. Hat mir sehr geholfen. Hab SV.NET nun auf einem Terminalserver 2008 R2 64bit laufen.
Die Hotline hat kategorisch abgeleht irgendwie zu unterstützen :-(
Hier mein Script:
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\c1sizer.ocx“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\COMDLG32.OCX“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartCertificate.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartSecure2.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartSock.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartWeb.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartWebASP.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\DartWebUtil.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\duzactx.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\dzactx.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\polarcrypto.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\tdbg8.ocx“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\tdbl8.ocx“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\Vb5db.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\vbar332.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\vsprint8.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\vsrpt8.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\vsvport8.ocx“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\Actbar2.ocx“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\msjet35.dll“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\MSJINT35.DLL“
regsvr32 „C:\Program Files (x86)\svnet\MSJTER35.DLL“
Mittwoch, 8. August 2012 11:52
Hallo Denis,
danke für die Rückmeldung! Bei meinem Kunden läuft das unter dem gleichen System. Übrigens hat es bei mir gereicht, die ocx-Dateien mit dem regsvr32 zu registrieren. Die DLLs hat das Programm so gefunden.
Da die die DLLs und OCXs in ein extra Verzeichnis für den Benutzer, der die Software installiert, kopieren, habe ich den schweren Verdacht, dass das seitens des Entwicklers von svnet bewusste Schikane ist, damit man das nicht auf einem Multi-User-System installiert.
Übrigens: Mir hat der Process Monitor von Sysinternals geholfen, da ich dort schön sehen konnte, welche Pfade das Programm ausprobiert, um die DLLs zu laden.
Freitag, 24. August 2012 16:15
Herzlichen Dank für Eure Tipps! Leider scheint es actbar2.ocx bei mir GARNICHT auf dem PC zu geben. Was tun?! Neu installieren hat leider nicht geholfen…
Freitag, 24. August 2012 16:41
oh je- jetzt habe ich die datei online gefunden- und er will noch viele mehr, die angeblich fehlen. leider finde ich die von dir o.g. daten überhaupt nirgends- tipp? :)
Freitag, 24. August 2012 16:59
Hallo Jonathan,
der Ordner, in denen diese Dateien liegen sind versteckte Ordner. Also erst einmal im Windows Explorer aktivieren, dass versteckte Ordner angezeigt werden. Der Ordner muss definitiv da sein, wenn du sv.net auf einem Windows 2008 Terminalserver installierst.
Gruß
Dennis
Freitag, 26. Oktober 2012 15:56
Hi,
ich fande die Anleitung sehr gut bekomme aber beim registrieren der ACtbar2.ocx Datei einen Fehler.
Das Modul wurde geladen, der Aufruf an DllRegisterServer ist jedoch mit dem Fehlercode 0x8002801c fehlgeschlagen. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gruß
Dienstag, 27. November 2012 13:35
Hallo Christian,
das ist komisch. Hast du mal gegoogelt, was der Fehlercode denn bedeutet?
Gruß
Mittwoch, 19. Dezember 2012 11:11
Hallo Dennis,
vielen lieben Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Das Ganze hat mir nun schon 2mal sehr geholfen und jetzt habe ich mir das ganze auch als Batch-Script aufbereitet, um nicht wieder auf die Suche gehen zu müssen (nach Update war wieder alles verbogen).
Dabei ist mir aufgefallen, dass Du ganz oben 3 Fehler in Deiner Aufstellung drin hast:
COMMDLG32.OCX -> COMDLG32.ocx
vsprint8.dll -> vsprint8.ocx
vsrpt8.dll -> vsprt8.ocx
Anbei mein Skript für einen 32bit TS (pause am Ende dient nur der Kontrolle):
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\c1sizer.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\COMDLG32.OCX“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartCertificate.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSecure2.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSock.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWeb.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebASP.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebUtil.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\duzactx.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\dzactx.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\polarcrypto.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbg8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbl8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\Vb5db.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vbar332.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsprint8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsrpt8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsvport8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\msjet35.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJINT35.DLL“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJTER35.DLL“ „C:\Programme\svnet“ /Y
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\c1sizer.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\COMDLG32.OCX“
regsvr32 /s“C:\Programme\svnet\tdbg8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\tdbl8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsvport8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\Actbar2.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsrpt8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsprint8.ocx“
pause
Mittwoch, 19. Dezember 2012 12:28
Hallo Kevin,
vielen Dank für die Hinweise und dein Skript! Habe die Fehler korrigiert.
Donnerstag, 20. Dezember 2012 10:37
Muss mein Skript nochmal korrigieren, da es beim Aktualisieren weitere Fehlermeldungen gab. Was der Admin nicht findet findet der Enduser immer sofort… :D
Damit traten bisher keine Fehler mehr auf:
@ECHO OFF
ECHO Kopiere Dateien in svnet-Verzeichnis…
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\c1sizer.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\COMDLG32.OCX“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbg8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbl8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsvport8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\Actbar2.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsrpt8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vsprint8.ocx“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartCertificate.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSecure2.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSock.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWeb.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebASP.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebUtil.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\duzactx.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\dzactx.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\polarcrypto.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\Vb5db.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\vbar332.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\msjet35.dll“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJINT35.DLL“ „C:\Programme\svnet“ /Y
copy „%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJTER35.DLL“ „C:\Programme\svnet“ /Y
ECHO Re-Registriere OCX- und DLL-Dateien…
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\c1sizer.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\COMDLG32.OCX“
regsvr32 /s“C:\Programme\svnet\tdbg8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\tdbl8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsvport8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\Actbar2.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsrpt8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\vsprint8.ocx“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartCertificate.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartSecure2.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartSock.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartWeb.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartWebASP.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\DartWebUtil.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\duzactx.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\dzactx.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\polarcrypto.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\Vb5db.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\Vbar332.dll“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\msjet35.DLL“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\MSJINT35.DLL“
regsvr32 /s „C:\Programme\svnet\MSJTER35.DLL“
pause
Mittwoch, 18. September 2013 8:54
Hallo,
das „alte“ change user /install reicht aus
Donnerstag, 16. Januar 2014 11:25
Hallo,
wir haben 6 PC-Arbeitsplätze die mit sv.net classic arbeiten. Die PC sollen duch Thin-Clients ersetzt werden. Mich würde also interessieren, wie Eure Erfahrungen mit sv.net classic auf einem Terminalserver sind, da Ihr diese ja schon mehr als ein Jahr lang sammeln konntet.
Freitag, 31. Januar 2014 10:40
Hallo Jungs,
super Arbeit :-) hier das angepasste Script von Kevin für einen 64-Bit Remotedesktop-Server (Win2k8R2)
Grüße
Martin
——–
@ECHO OFF
ECHO Kopiere Dateien in svnet-Verzeichnis…
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\c1sizer.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\COMDLG32.OCX” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbg8.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\tdbl8.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\vsvport8.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\Actbar2.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\vsrpt8.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\vsprint8.ocx” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartCertificate.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSecure2.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartSock.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWeb.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebASP.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\DartWebUtil.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\duzactx.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\dzactx.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\polarcrypto.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\Vb5db.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\vbar332.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\msjet35.dll” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJINT35.DLL” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
copy “%USERPROFILE%\WINDOWS\MSJTER35.DLL” “C:\Program Files (x86)\svnet” /Y
ECHO Re-Registriere OCX- und DLL-Dateien…
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\c1sizer.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\COMDLG32.OCX”
regsvr32 /s”C:\Program Files (x86)\svnet\tdbg8.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\tdbl8.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\vsvport8.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\Actbar2.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\vsrpt8.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\vsprint8.ocx”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartCertificate.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartSecure2.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartSock.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartWeb.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartWebASP.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\DartWebUtil.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\duzactx.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\dzactx.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\polarcrypto.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\Vb5db.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\Vbar332.dll”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\msjet35.DLL”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\MSJINT35.DLL”
regsvr32 /s “C:\Program Files (x86)\svnet\MSJTER35.DLL”
pause
Montag, 10. März 2014 15:24
Vielen Dank für die tollen Hinweise. Wir hatten das gleiche Problem und da wir derzeit auf Thin-Clients umrüsten, gehen uns langsam die PC aus. Nach berücksichtigung euer Tips lief das Programm auf dem Terminalserver. Allerdings wollten wir heute was senden und der Fehler 339 tauchte auf wegen der vsprint8.ocx.
Habe geprüft das die Datie im Verzeichnis liegt und habe die Registrierung wiederholt. Leider ohne erfolg.
Was kann nun getan werden?
Dienstag, 8. Juli 2014 16:40
Achtung: Die Datev-Software reagierte bei uns auf die Installation nach obiger Art sehr allergisch! Ich musste SV-net wieder entfernen und Teile von Datev neu installieren.
Donnerstag, 10. Juli 2014 17:45
Empfehlenswert ist es erst den Installationmodus VOR Installation von SVnet zu aktivieren
– CMD: „change user /install“
– svnet deinstallieren (wenn bereits installiert ist)
– svnet installieren
– CMD: „change user /execute“
Bisher hats damit immer geklappt, auch ohne Nachregistrierung!
Freitag, 23. Januar 2015 12:54
Hallo
Bis gestern lief scnet problemlos.
Mit dem Update auf Version 15 ist es leider nciht mehr lauffähig.
Gibt es bei euch schon erfahrungen??
Ich bekomme die Fehlermeldung
Fehler 339
Component DartWEBASP.dll or one of its despendencies not correctly registered: a file is missing or invalid
Habe schon alle dll´s neu registriert.
Gruß
Dienstag, 24. März 2015 11:43
Bei SV-Net Classic 15.0 hatten wir bei der Installation auf W2008R2 hatten wir „change user /install“ vergessen und prompt einen „Actbar2.ocx“ Fehler erhalten.
Nach einer erneuten Installation (ohne deinstallieren mit „change user /install“) hat die Registrierung für den User geklappt.
SV-net läuft jetzt seit V12 als RemoteApp ohne Probleme.
Montag, 11. Januar 2016 8:54
Ganz herzlichen Dank für den Beitrag und die super Kommentare.
Wir haben die SV_Net Version 16 auf Windows 2012r2 x64 installiert.
Auch hier reicht noch das obrige Vorgehen, auch wenn bei mir drei Meldungen kommen das es nicht möglich ist:
MSJINT35.DLL
Vb5db.dll
vbar332.dll
Wenn ich noch auf Fehler stoße werde ich mich melden, soweit aber alles super.
Was schade ist, dass die Anwendung keine Netzwerkpfade kennt um die Datenbank auszulagern. Aber der erste Kommentar sagt zu der Software ja schon alles :)
Montag, 11. Januar 2016 14:47
Danke für die tolle Anleitung. Bei meinen Kunden funktioniert es. Ich habe das ganze auf einem Windows 2008 R2 Terminalserver am laufen.
Mfg
Steffen
Montag, 2. Mai 2016 22:16
Ich möchte gerne SVnet 16 von einem PC auf einen anderen (i.e. in eine VM) umziehen.
Wie kann ich aber die Registrierungsinformation übertragen? Steht die überhaupt unter \Programme\sv.net , so daß es genügen würde, einfach diesen Dateibaum zu kopieren oder kommt da die REgistry ins Spiel?
Freitag, 6. Mai 2016 11:37
Hallo,
also change user /install reicht am TS, Netzwerkpfade sind sehrwohl möglich :-)
MfG
Frank
Mittwoch, 17. August 2016 10:08
Hallo Frank,
du schreibst Netzwerkpfade gehen (Ja unter Win 7, aber nicht mehr unter Win 10!).
Oder hast du andere Erfahrungen gemacht ? Oder kannst du mir helfen ?
Gruß,
Marco
Dienstag, 28. März 2017 10:40
Hallo,
hat jemand auf dem TS sv.net so laufen, dass alle user die gleichen Stamm-Daten und den gleichen sv.net Zugang verwenden? Geht das überhaupt? Und wenn ja wie?
Gruß Joe
Dienstag, 12. Dezember 2017 11:06
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem „neuen“ sv.net compfort? Gibt es schon ein Tut um es unter Citrix zum laufen zu bringen ??
Gruß
Dirk