Autorenarchiv

Spamreduktion bei WordPress für Bilder

Samstag, 14. Mai 2011 16:13

Ich bekomme seit einiger Zeit ständig Meldungen, dass jemand ein Track- bzw. Pingback auf einen Artikel in meinem Blog gesetzt hätte oder einen Kommentar abgegeben hat. Dabei handelt es sich eigentlich immer um irgendwelche Spam-Seiten, die darauf hoffen, dass man automatische Pingbacks aktiviert hat und somit automatisch einen Link auf deren Seite veröffentlicht. Interessanterweise handelt es sich hierbei immer um Bilder aus meinem Blog, bei denen mein Captcha irgendwie nicht greift. Außerdem scheinen die Entwickler von WordPress in einem Punkt etwas „behindert“ zu sein. Man kann zwar Kommentare für den ganzen Blog deaktivieren aber nicht für NUR für Elemente aus der Mediathek. Man kann bei einer kompletten Deaktivierung zwar beim Veröffentlichen dann trotzdem angeben, dass für den Artikel Kommentare erlaubt sind. Da ich das Kommentieren meiner Beträge aber grundsätzlich erlauben möchte (nach Eingabe eines Captchas) ist das doch etwas nervig, das jedes mal dran zu denken, für den Artikel die Kommentare wieder zu erlauben. Schlauer wäre es, Kommentare nur für Attachments deaktivieren zu können. Ich glaube auch, dass die meisten Nutzer genau dieses Verhalten erwarten.

Thema: IT | Kommentare (1) | Autor:

Hoch das Köpfchen!

Freitag, 13. Mai 2011 22:40

Seit dieser Woche hat Julia Marie einen neuen Ort gefunden, an dem sie sich gerne stundenlang aufhalten kann ohne zu quengeln: Ihre Spieldecke! Und da sie ihren Kopf beim Auf-dem-Arm-Tragen schon recht gut halten kann, wollten wir doch mal ausprobieren, was sie denn auf ihrer Decke anstellt, wenn man sie auf den Bauch legt. Und siehe da: Beim ersten mal hob sie gleich den Kopf leicht an! Aber es war noch recht anstrengend für sie und sie bekam ihn auch nicht recht weit hoch. Aber gleich zwei Tage später (Donnerstag) bei einem weiteren Versuch in der Bauchlage, überraschte sie uns damit, dass sie den Kopf richtig weit hoch bekam. Das hielt zwar auch nicht lange an aber seitdem wird es immer besser. Allerdings muss sie dazu gerade gut drauf sein. Am besten ausgeschlafen und frisch gestärkt.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Wer wird denn da weinen…

Freitag, 13. Mai 2011 20:19

Am letzten Dienstag hat unsere kleine Julia Marie das erste Mal „richtig“ mit Tränen geweint. Einen Grund hatte sie eigentlich nicht richtig. Sie war einfach nur schlecht drauf. Aber auch das ist ein Fortschritt in ihrer Entwicklung. Auf den Fotos kann man noch etwas schön sehen: Wenn sie nämlich schlecht drauf ist, dann schiebt sie die Unterlippe ein wenig vor. Das macht sie schon, bevor sie anfängt zu quengeln oder weinen.

Thema: Julia Marie | Kommentare (0) | Autor:

Julia Marie zu Besuch bei Lene

Donnerstag, 12. Mai 2011 10:04

Am vergangenen Wochenende waren wir zu Besuch bei Lene und ihren Eltern Dorthe und Björn. Lene war Julias Bettnachbarin im Diakonie Klinikum und hat am gleichen Tag Geburtstag wie sie, ist aber ein paar Stunden älter. Seitdem alle wieder aus dem Krankenhaus raus sind, haben wir uns bereits fleißig per Mail über unsere Probleme und Fortschritte ausgetauscht. Und nun wollten wir uns mal treffen, um zu sehen, ob unsere beiden Mädels „sich noch kennen“. Wir hatten einen schönen Nachmittag bei den dreien. Allerdings wollten unsere Mädels lieber schlafen und trinken. Aber wir haben trotzdem noch ein paar Fotos von den beiden zusammen machen können.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Cindy & Armando besuchen ihre Nichte

Freitag, 6. Mai 2011 23:22

Am vergangenen Wochenende waren Cindy & Armando bei uns! Die beiden konnten es kaum erwarten, ihre kleine Nichte endlich auch mal „live“ zu sehen. Immerhin mussten sie dazu extra aus England kommen. Wir hatten Samstag extra ein wenig mit Julias Baden gewartet, damit die beiden das auch mitbekommen, da das immer viel Spaß ist. Sie waren dann auch total begeistert von ihr und haben sich gleich wunderbar verstanden. Natürlich hatten die beiden auch ein paar schöne Geschenke im Gepäck! In ein paar Wochen wird Julia dann auch soweit sein, mit denen zu spielen. Aber wenn man mit der Gänserassel Geräusche macht, dann findet sie das schon jetzt toll.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Ostern mit den Großeltern

Donnerstag, 28. April 2011 21:27

Über Ostern waren Julias Großeltern aus Göritzhain da! Ihre anderen Großeltern kennt sie ja schon. Oma Kerstin und Opa Andreas hatten sich auch noch die auf Ostern folgende Woche Urlaub genommen, damit sie die Möglichkeit haben, auch noch länger als nur von Freitag bis Montag zu bleiben, damit sich der Besuch auch lohnt! Da das Zimmer in ihrer Unterkunft auch noch zwei Nächte länger frei war, sind sie bis Mittwoch geblieben. Die beiden hatten sich mit ihrem Besuch genau die richtige Zeit ausgesucht. Denn am Osterwochenende war Julia Marie so langsam mit ihrem ersten Entwicklungssprung fertig. Aber die beiden hätten auch so viel Freude an ihr gehabt, das hat man ihnen richtig angesehen! Am liebsten hätten sie den ganzen Tag mit ihr gekuschelt und sie abends mitgenommen. Auch Julia hatte sichtlich Spaß mit den beiden!

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Der erste Sprung ist geschafft!

Mittwoch, 27. April 2011 21:25

Julia Marie hat ihren ersten Entwicklungssprung geschafft! Es begann Anfang letzter Woche. Zuerst wurde sie immer quengeliger bis sie am Donnerstag den ganzen Tag bei Mama bleiben musste. Sie konnte keine 5 Minuten alleine in ihrer Wiege liegen. Den ganzen Tag wollte sie getragen und gekuschelt werden. Aber seit dem Osterwochenende, also mit gut 4 Wochen, wurde sie dann wieder „pflegeleichter“. Und das Beste: Sie ist seitdem viel aufmerksamer! Sie ist jetzt länger wach und guckt sich konzentriert mit großen Augen alles an. Morgens beim Wickeln kann sie jetzt ewig das Mobile angucken und macht dabei immer wieder total niedliche Freudenlaute. Auch den „Klöterball“ findet sie jetzt super, wenn man ihr etwas „vorklötert“ oder den Ball, da aus Stoff, über das Gesicht streicht. Und auch ihr Gesicht hat sich verändert. Sie wirkt jetzt allgemein viel wacher. Jetzt macht das morgendliche Wickeln dem Papa und Julia richtig Spaß, da wir immer richtig lange spielen und erzählen auf der Wickelkommode und das Wickeln eher nebenbei erledigen. Auch beim Stillen sieht und merkt sie jetzt schon, wenn sie neben Mama liegt, noch bevor Mama ihre Brust ausgepackt hat, dass es gleich etwas zu Futtern gibt. Sie wird dann sofort ruhig und guckt wie gebannt auf die Brust. Aber mit den Blähungen hat sie noch immer Probleme.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Julia Marie, 4. Woche

Donnerstag, 21. April 2011 18:00

Diese Woche werden wir mal auf die tagesweise Aufteilung verzichten. Wir haben uns inzwischen sehr gut aneinander gewöhnt und so langsam hat sich auch ein Rhythmus eingespielt. Nachts schläft Julia Marie jetzt teilweise sogar 5 Stunden am Stück! Allerdings ist heute eine unruhige Phase angebrochen. Sie macht ihren ersten Entwicklungsschub durch, so dass die kommenden Tage etwas anstrengend werden können. Sie konnte heute keine 5 Minuten alleine sein und musst ständig nuckeln. Am liebsten auf Mamas oder Papas Finger – oder eben an der Brust.

Thema: Julia Marie | Kommentare (4) | Autor:

Julia Marie, 3. Woche

Donnerstag, 14. April 2011 12:28

15. Tag (Donnerstag): Seit heute sitzt der Stoffhund „Onkel Hugo“ mit auf dem Wickeltisch, weil sie so gerne mit ihm beim Wickeln flirtet. So hat sie jetzt auf der einen Seite das Mobile und auf der anderen den Onkel Hugo. Da ist sie dann etwas abgelenkt und lässt sich das Wickeln lieber gefallen. Außerdem war sie heute das erst Mal in Papas Büro, weil wir bei einem Spaziergang am Eilbekkanal noch etwas aus dem Büro geholt haben.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Entspannter sommerlicher Nachmittag im Hammer Park

Mittwoch, 13. April 2011 11:56

Am vergangenen Sonntag waren wir schön im Hammer Park. Nachdem Mare und Annika uns zu Hause abgeholt haben, sind wir mit Kind, Kegel und Oma Ute in den Park rüber. Bei ungefähr 23° und strahlendem Sonnenschein wäre man auch dumm gewesen, wenn man zu Hause geblieben wäre. Julia Marie war auch kurz vorher zur „Raubtierfütterung“ bei Mama, so dass wir überhaupt keinen Stress haben mussten, rechtzeitig wieder zu Hause zu sein. Eigentlich wollten wir nur zusammen ein wenig Kinderwagen schieben und die Sonne genießen. Aber Christophs Band-Aufnahme ist spontan ausgefallen, so dass er sich auch noch angekündigt hat. Und während wir auf ihn gewartet haben, kam auf einmal Annikas Schwester Mareike um die Ecke, die gerade mit ihrem Freund ein kleines Lager auf dem Rasen aufgeschlagen hatte. Da haben wir uns dann spontan dazugesellt.

Thema: Privater Kram | Kommentare (1) | Autor: