Dienstag, 25. Januar 2011 18:36
Ich habe heute mal ein kleines Skript zusammengebaut, das hilft, bei einem Windows Terminalserver alle Benutzer abzumelden. Bei einem meiner Kunden haben sich einige Mitarbeiter angewöhnt, sich abends vom Terminalserver nicht abzumelden sondern nur die Verbindung zu trennen. Keine Ahnung, was an einer klaren Anweisung, sich abzumelden und nicht zu trennen so schwer zu verstehen ist. Aber ich erlebe es auch immer wieder, dass Leute, denen ich sage, sie möchten sich einmal kurz abmelden, gleich den ganzen Rechner herunterfahren. Zuhören ist schon echt schwer!
Weiterlesen... (429 words)
Thema: Windows |
Kommentare (3)
Samstag, 8. Januar 2011 19:44
Unser Kindersitz für Körnchen ist da! Nach langem hin und her Überlegen haben wir uns für den Pebble mit der IsoFix-Basis FamilyFix von Maxi-Cosi entschieden. Das schöne an dem Teil ist, dass man zwar wie bei allen Babysitzen die Sitzschale nur bis max 13kg bzw. je nach Größe des Kindes auch kürzer benutzen kann. Dafür kann man danach die Isofix-Basis weiter verwenden und einen richtigen Kindersitz einrasten (Maxi-Cosi Pearl).
Weiterlesen... (433 words, 4 images)
Thema: Julia Marie |
Kommentare (8)
Dienstag, 4. Januar 2011 14:53
Dass die Leute bei Lexware alle irgendwie nicht Programmieren können oder zumindest von den wahrscheinlich marketinglastigen Produktverantwortlichen nicht genügend Ressourcen bekommen, um ihre Arbeit ordentlich zu machen, ist ja spätestens seit der Version 2009 bekannt. Seitdem auf so ein komisches blau-graues Layout umgestellt wurde, reagiert das Programm, das eigentlich nichts anderes als ne Datenbank ist, so träge wie ein Containerschiff. Das kommt davon, wenn man immer neue Oberflächen um einen veralteten Programmkern strickt. Und wenn die Oberfläche dann auch noch intensiv Gebrauch von Webtechniken macht, die in einem Desktopprogramm, zumal für Geschäftskunden, absolut überhaupt nichts verloren haben, dann kann man so ein Programm kaum noch bedienen. Es sei denn, man betreibt einen Superrechner. 2GB Arbeitsspeicher Systemvorraussetzung für ein Buchhaltungs- bzw. Auskunftsprogramm sind entweder ein schelchter Witz oder aber eben ein Armutszeugnis für diese Firma. Vielleicht sollte man auch mal die Grünen drauf ansetzen. Wenn man überlegt, wie viele Megawattstunden Energie dieses Programm sinnlos vergeudet, weil es einfach nicht auf Effizienz (programmiertechnisch) getrimmt ist sondern auf Gewinnmaximierung bei Haufe.
Weiterlesen... (420 words)
Thema: Windows |
Kommentare (2)
Montag, 3. Januar 2011 13:34
Heute mal wieder neues zum Thema Tipps und Tricks für Linux. Ich habe auf einem meiner Server einen Ordner, der schnell ziemlich viele Dateien enthält. Wenn ich diesen Ordner leeren möchte, hilft ein rm -f * leider nicht, da Linux vor Ausführen des rm-Befehls den * auswertet und durch alle Dateinamen ersetzt. Hier wird der Befehl dann einfach zu lang!
Abhilfe schafft hier ein einfaches, in eine Zeile geschriebenes Skript, das man bequem verwenden kann. Aber Vorsicht! Das löscht im aktuellen Verzeichnis alle Dateien! Unterverzeichnisse werden übrigens nicht gelöscht.
Weiterlesen... (130 words)
Thema: Linux |
Kommentare (2)
Sonntag, 19. Dezember 2010 22:29
Unser Urlaub in St. Peter ist ja nun schon „etwas“ her. Aber ich möchte trotzdem noch den Bericht nachliefern. Einige haben ja auch schon des Öfteren danach gefragt…
Sonntag, 24.10.
Wir sind den Anreise-Tag recht locker angegangen und sind deshalb auch erst gegen Mittag ganz entspannt losgefahren. Das Wetter war gut und die Autobahn in Richtung Heide frei. Allerdings muss ich ja sagen, dass die Straßenverkehrsbehörde in Schleswig-Holstein ’nen Schuss hat. Ständig wurde das Tempo wegen „Straßenschäden“ auf 80 (!) reduziert. Da war NICHTS! Da konnte man entspannt 150 fahren!
Weiterlesen... (2082 words, 160 images)
Thema: Urlaub |
Kommentare (1)
Freitag, 8. Oktober 2010 19:35
Wir waren heute bei Möbel Kraft und haben Möbel für das Kinderzimmer gefunden. Ist sogar Echtholz und kein scheiß Furnier! Und wir waren uns auch schnell einig. Jetzt müssen wir nur noch zu Hause messen, was wir wo stellen können, damit wir wissen, welchen Schrank wir kaufen können. Das wird bei dem kleinen Zimmer leider gar nicht so einfach…
Und die zukünftigen Großeltern können sich schon mal melden wegen einer kleinen Spende ;-)
Hier gibt’s mehr Infos: http://www.welle.com/produkte/baby/leni.html
Thema: Julia Marie |
Kommentare (9)
Mittwoch, 6. Oktober 2010 17:46
Wir haben heute das erste Spielzeug für unser Körnchen gekauft. Da es in den kommenden Tagen anfangen müsste zu hören, haben wir eine Spieluhr besorgt, die auch gut als Kuscheltier durchgeht. Das Tier heißt Hanno, ist von Sterntaler und spielt „LaLeLu“.
Eigentlich waren wir ja nur in dem Babyladen, um einen Schlafsack für die kleine Mare von Annika und Christoph zu kaufen. Die Dinger sind ja richtig teuer, wenn man was Ordentliches haben möchte! Jaja, für Kinder kann man viel Geld ausgeben. :o)

Thema: Julia Marie |
Kommentare (3)
Mittwoch, 6. Oktober 2010 10:27
Seit iTunes 10 gibt es einen neuen Dienst, der sich Ping nennt. Damit soll man anderen Leuten Musikempfehlungen geben können. Ich brauch so nen Scheiß nicht, da ich mit meinen Freunden noch rede oder persönliche Mails schreibe. Deshalb ging mir dieses Ping total auf den Zeiger. Zumal es sich ständig einblendet und auch in der Titelliste neben dem Titelnamen ständig erscheint, wenn man dort mit der Maus hinzeigt. Nach etwas Googlen hab ich dann auch ne Lösung gefunden, wie man das ausblenden kann. Einfach folgende Befehle bei beendetem iTunes ausführen und schon ist es etwas ruhiger um Ping. Die Befehle sind für ein Standard-Windows-XP. Bitte vorher gucken, ob der Pfad zu iTunes mit eurem übereinstimmt.
Weiterlesen... (131 words)
Thema: Windows |
Kommentare (4)
Dienstag, 5. Oktober 2010 18:46
Seit einiger Zeit habe ich ein Android Handy von Google. Das Nexus One. Inzwischen ist das Gerät leider kaum noch erhältlich obwohl es im Moment das offizielle Entwickler-Handy von Google ist. In Deutschland wird dieses Handy von Vodafone ausgeliefert. Und wie man Vodafone kennt, packen die ihre eigenen Software auf die Handys. Beim Nexus One verunstalten die glücklicherweise nicht die komplette Oberfläche, eigentlich sieht man es dem Gerät gar nicht an, dass es von Vodafone „gebrandet“ ist. Aber es gibt einen Nachteil: Da das Nexus One eigentlich das Entwicklerhandy von Google ist, werden hier immer sehr schnell die neuesten Versionen von Android „over the air“ als Update zur Verfügung gestellt. Eigentlich bevor es auf irgendeinem Handy verfügbar ist. Mit der Vodafone-Software an Board klappt das aber nicht, da so nur Updates von Vodafone verfügbar gemacht werden, was meist ein paar Wochen länger dauert.
Weiterlesen... (1354 words, 7 images)
Thema: Android |
Kommentare (7)
Montag, 4. Oktober 2010 22:52
So langsam macht sich der Herbst breit. Die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen und es wird langsam kälter. Und auch wir haben unseren Balkon „herbstfertig“ gemacht. Die Blumen sind weg und wir haben unseren Kürbis wieder rausgeholt. Heute Abend hatten wir das erste Mal das Teelicht wieder an!

Thema: Privater Kram |
Kommentare (0)