alle Beiträge 2010

rsync auf VMware ESX bzw. vSphere

Donnerstag, 21. Januar 2010 10:10

Nachdem ich festgestellt hab, dass auf keinem meiner ESX-Systeme ein Backup auf eine externe USB-Festplatte funktioniert, hab ich mich nach nem anderen Weg umgesehen, meine Backups aus dem Rechenzentrum rauszubekommen. Da fällt einem eigentlich gleich der rsync-Befehl ein. Leider gibt’s im ESX keinen rsync. Aber ich habe hier einen Artikel gefunden, wo auch gleich ein fertiges Binary verlinkt ist, das wunderbar unter ESX läuft. Dort ist auch ein Link auf einen Thread zu dem Thema aus der VMware Community. Sicherheitsfetischisten sollten das Binary natürlich lieber selber kompilieren.

Thema: VMware | Kommentare (0) | Autor:

Rezept: Bratkartoffeln mit eingelegten Bratheringen

Donnerstag, 21. Januar 2010 0:08

Wer mich kennt, weiß daß ich ab und an gerne mal koche. Sehr gern angenommen werden immer meine Bratkartoffeln. Allerdings mach ich die zu Hause viel zu selten, weil das bei mir immer in Arbeit und Schweinkram ausartet. Letztes Wochenende war es aber mal wieder soweit. Ich hatte aus Grömitz Bratheringe mitgebracht und dazu passen nun mal am besten Bratkartoffeln. Übrigens bekommt man die weltbesten eingelegten Bratheringe bei Werner Delikatessen in Grömitz. Die versenden auch!

Also was brauchen wir für die Bratkartoffeln für zwei Personen?

  • ca. 12 festkochende Kartoffeln (Am besten nicht zu große, kleinere sind meist „saftiger“)

Thema: Rezepte & Co. | Kommentare (0) | Autor:

Winterspaziergang am Eilbekkanal

Sonntag, 17. Januar 2010 19:01

Der Winter hat Hamburg noch immer fest im Griff. Nach dem die Schnee vom letzten Wochenende die ganze Woche über liegengeblieben ist und auf den Fußwegen inzwischen zu Eis festgetreten ist, hat es am heutigen Sonntag noch mal ordentlich Neuschnee gegeben. Auch wenn ich ab Montag wieder am Fluchen bin, wenn ich mit dem Auto durch die Stadt zu Kunden muß, so habe ich mich heute doch über die weiße Pracht gefreut. Die ganze Stadt wirkt durch den Schnee auch akustisch wie in Watte eingepackt. Es ist alles viel ruhiger als sonst. Auch die Autos, die die kleine Nebenstraße vor unserer Wohnung entlangfahren hört man dank des Schnees eigentlich gar nicht mehr. Lediglich an den freigefahrenen Hauptstraßen ist trtozdem noch Verkehrslärm.

Da Susan und ich heute eh noch nichts vor hatten, haben wir uns kurzerhand unsere warmen Schuhe, die wir für den USA-Urlaub gekauft hatte, dicke Jacken und Mütze angezogen und sind hinaus ins Weiß. Wir sind dann einfach mal wieder seit langem unseren „Standard-Weg“ zunächst die Ritterstraße und deren Verlängerung hoch bis zum Eilbekkanal und dann bis zur Alster gelaufen. Die Gewässer waren fast vollständig zugefroren. Aber ich glaube kaum, dass die Eisdecke schon tragend genug ist. Drauf war zumindest niemand. Auf dem Weg zur Alster haben wir dann, nachdem wir uns noch mal unsere zukünftige Hochzeitskirche (St. Gertrud) von außen angeschaut haben, noch ein paar Kindern unter dem Hochbahn-Viadukt beim Schlittenfahren zugesehen. Da war richtig was los!

Thema: Privater Kram | Kommentare (0) | Autor:

Lightbox Galerie für WordPress

Samstag, 9. Januar 2010 18:21

Ich hab heute ne schöne Anleitung für Lightbox-Galerien in WordPress gefunden. Und das beste: Das geht fast alles automatisch! Man braucht alte Galerien nicht mal anpassen und auch einzeln verlinkte Bilder werden danach nicht mehr solo in nem Fenster angezeigt, so dass man den Zurück-Button im Browser klicken muß, sondern schick in ner Lightbox.

Im Endeffekt braucht man nur die beiden Plugins „Cleaner Gallery“ und „Lightbox 2“ installieren. Danach muß man unter „Design“-„Cleaner Gallery“ noch „Image Link“ auf „Full“ stellen und in „JavaScript Settings“ „Lightbox 2“ auswählen. Unter „Einstellungen“-„Lightbox 2“ kann man dann noch die Farbe der Box festlegen (schwarz, dunkelgrau, hellgrau und weiß).

Thema: IT | Kommentare (3) | Autor:

Wieder Eichhörnchenbesuch im Garten

Samstag, 9. Januar 2010 16:21

Unsere Eichhörnchen im Garten hinter dem Haus lassen sich auch von Schnee und Kälte nicht abhalten und tollen immer mal wieder wild durch den Garten und die Bäume rauf und runter. Mindestens zwei von den kleinen Kerlen haben es sich bei uns eingerichtet. Vorgestern hatte ich das Glück, dass zwei von ihnen sich die Birke direkt vor unserem Wohnzimmerfenster rauf und runter gejagt haben. Sonst hüpfen die nämlich immer mehr in den Bäumen weiter hinten. Da kann man das sonst immer nicht ganz so gut beobachten. Nett ist auch, wenn eines kopfüber an einem Ast hängt und und aus einem Meienknödel frisst. Leider sind die zu weit weg, als dass man da vom Balkon aus gut fotografieren könnte.

Thema: Privater Kram | Kommentare (0) | Autor:

Ich will mein Auto nicht mit Aufklebern zupflastern

Samstag, 9. Januar 2010 16:04

Also unsere Politiker haben doch manchmal echt nen Schaden. Besonders wenn sich mal wieder irgendwelche Hinterbänkler oder Provinzler profilieren wollen. Da gibt es doch jetzt tatsächlich für Kiel ne neue Plakette, die man sich in die Windschutzscheibe kleben darf, wenn der eigene Wagen „wenig“ CO2 ausstößt, um dann for free in der Stadt parken zu können. Was soll man sich denn noch alles in die Scheibe kleben? Man stelle sich mal einen Kieler vor, der jetzt im Jahr ab und an auch mal in die Schweiz, Tschechien und Österreich fährt und außerdem noch die grüne „Umweltplakette“ hat, damit er auch mal nach Hannover oder Berlin reindarf.  Der arme Mensch hat dann fünf Plaketten in seiner Windschutzscheibe kleben. Wenn jetzt noch in Deutschland die Maut eingeführt wird dann wird’s noch eine mehr. Aber das soll ja angeblich nicht geschehen. Und wenn, dann bekommen wir auch so ne tolle OBU. Mindestens genauso dämlich. Nun ja ich warte auf den ersten Unfall, der dadurch verursacht wurde, dass der Fahrer durch einen der vielen „Bapperl“ nicht durchgucken konnte.

Thema: Politik | Kommentare (0) | Autor:

Silvester 2009/2010

Freitag, 1. Januar 2010 16:31

Dieses Jahr war unsere Silvesterplanung irgendwie etwas verquer. Ursprünglich wollten Susan und ich zu Hause allein feiern und uns lecker was zu essen machen, weil irgendwie niemand feiern wollte.  Dann haben wir kurz Silvester doch noch zwei Einladungen bekommen. Einmal von Christoph & Annika und dann von Olaf & Anna mit Alexander. Da Christoph & Annika etwas schneller waren mit der Einladung und wir dort auch zu Fuß hätten hingehen können, haben wir uns dann doch spontan entschieden, mit den beiden zu feiern. Allerdings wollten wir vorher doch das ursprünglich geplante Lachsfilet zu Hause machen und dann später bei deren Party hinzustoßen. Aber leider wurde das dann doch nichts, weil Susan Ärger mit ihrem Fuß hatte und kaum laufen konnte. So haben wir dann doch zu Haus alleine gefeiert und unseren Nachbarn beim Knallen zugeschaut. Wir hatten nur Wunderkerzen besorgt.

Thema: Privater Kram | Kommentare (0) | Autor: