Autorenarchiv

Mikrotik und SixXS IPv6-Tunnel einrichten

Mittwoch, 20. Juli 2011 13:27

Zur Einrichtung eines 6to4-Tunnel von SixXS auf einem Router von Mikrotik unter RouterOS muss man einfach nur folgende Befehle auf der Konsole verwenden. Hier kurz der Netzaufbau, der dem Beispiel zugrunde liegt.

IPv6-SixXS-Router: 2001:6f8:900:1234::1/64
IPv4-SixXS-POP: 212.224.0.188
IPv4-Mikrotik: 1.2.3.4
IPv6-Mikrotik: 2001:6f8:900:1234::2/64

Hier die Befehle:

/interface 6to4 add local-address=1.2.3.4 remote-address=212.224.0.188 mtu=1480 name=SixXS-tunnel
/ipv6 address add address=2001:6f8:900:1234::2/64 interface=SixXS-tunnel
/ipv6 route add dst-address=2000::/3 gateway=2001:6f8:900:1234::1
/interface 6to4 enable SixXS-tunnel

Zuerst wird das Tunnel-Interface angelegt, dann die lokale IP des IPv6-Transfernetzes auf das Tunnel-Interface gelegt und die Default-Route für IPv6 auf die Remote-IP des Transfernetzes gelegt. Zum Schluss muss natürlich der Tunnel noch aktiviert werden.

Thema: Netzwerke | Kommentare (0) | Autor:

Office File Validation Add-In Deinstallieren

Dienstag, 5. Juli 2011 15:17

Vor Kurzem hat Microsoft mit einem Sicherheitsupdate ein „Office File Validation Add-In“ (KB2501584) verteilt. Ich hatte gleich etwas Bauchschmerzen, dass das vielleicht nur dafür sorgen wird, dass man keine mit Fremdprogrammen erstellten Dateien mehr auf bekommt. Und es war viel schlimmer: Einer meiner Kunden konnte auf einmal nicht einmal mehr seine mit Excel erstellten Dateien öffnen. Also schnell deinstallieren mit:

MsiExec.exe /uninstall {90140000-2005-0000-0000-0000000FF1CE} /quiet /norestart

oder deaktivieren in der Registry unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Security\FileValidation\EnableOnLoad = DWORD 0

Thema: Windows | Kommentare (6) | Autor:

Warnung vor der Nutzung von Cloud-Diensten (Mail) von Microsoft, Blackberry, Amazon, Apple, Google etc.

Sonntag, 3. Juli 2011 12:01

Heise Online berichtet Donnerstag darüber, dass US-Behörden auch Zugriff auf von US-Firmen und Europa gehosteten Cloud-Diensten haben. Zu diesen Diensten gehören neben Amazons EC2-Dienst auch Dienste wie Google-Mail, Google Apps, Apple iCloud/MobileMe, Hotmail, alle Windows Live-Dienste, Blackberry, Yahoo-Mail, Dropbox und natürlich Facebook etc.

Thema: IT | Kommentare (0) | Autor:

Julia Marie – 3. Monat

Samstag, 25. Juni 2011 12:51

Mensch, wie die Zeit vergeht. Seit gestern ist unsere kleine Julia Marie schon drei Monate alt! Und trotz einiger anstrengender und schlafloser Nächte haben wir doch sehr viel Spaß mit ihr! Sie wird immer aktiver. Inzwischen kann man sich mit ihr beim Spielen „unterhalten“. Sie macht dann ganz viele lustige Laute, also ob sie erzählen möchte. Aber auch richtig schimpfen kann sie schon, wenn ihr was nicht passt. Da weiß man jetzt wenigstens, ob ihr was weh tut bzw. etwas richtig schlimm ist (dann weint sie nämlich) oder ob sie einfach nur bockig ist oder ihr etwas nicht passt.

Thema: Julia Marie | Kommentare (2) | Autor:

Baden mit Papa

Sonntag, 19. Juni 2011 22:06

Am Sonntag durfte Julia Marie mit ihrem Papa in der großen Wanne baden! Da sie ja den Abend vorher so Bauchweh hatte, dachten wir, dass ein schöne Bad mit ein wenig Planschen ihr gut tun würde. Sie war zwar zuerst etwas skeptisch, aber nachher hat es ihr dann doch Spaß gemacht. Vor allem mit den Beinen im Wasser spielen.

Thema: Julia Marie | Kommentare (0) | Autor:

Kurzer Besuch im Kinderkrankenhaus

Samstag, 18. Juni 2011 23:28

Am Samstagabend waren wir mit Julia Marie im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. Sie war den ganzen Tag schon nicht so gut drauf gewesen. Gegen Abend hat sie kurz in ihrem großen Bett im Kinderzimmer geschlafen. Als sie wach wurde, hat sie wie immer ein wenig gequengelt, weil das ja auch doof ist, da so alleine zu liegen. Ich wollte sie dann noch ein wenig Kuscheln noch wickeln und Schlafzeug anziehen, während sie wie immer auf der Wickelkommode ein wenig spielen sollte. Aber kaum hatte ich sie auf die Wickelkommode gelegt, fing sie an zu weinen und schreien, als ob es ihr ans Leben gehen würde. Das hatte sie noch nie gemacht. Auch wieder in den Arm nehmen hatte nicht so recht geholfen. Als ich sie dann doch wieder beruhigt hatte und noch etwas gekuschelt hatte, wollte ich es noch mal versuchen, da so langsam Schlafenszeit war. Aber kaum hatte ich sie hingelegt, ging es von vorne los und sie ließ sich immer schwerer beruhigen. So langsam bekamen wir dann heraus, dass wohl wieder ihr Bauch weh tat. Aber nichts half. Kein Massieren, kein Kuscheln kein Beine Bewegen. Nichts!

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Besuch in Hagenbecks Tierpark

Samstag, 4. Juni 2011 23:14

Am Himmelfahrtswochenende waren Susans Eltern bei uns, weil sie Sehnsucht nach Julia Marie hatten. Da das Wetter schön war, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen und sind in Hagenbecks Tierpark gefahren. Die beiden waren dort noch nicht und auch wir waren dieses Jahr noch nicht da. Eigentlich sollte die neue Eiswelt ja dieses Jahr fertig sein aber der Eröffnungstermin wurde auf 2012 verschoben. Trotzdem gab es auch so einiges zu sehen. Am interessantesten waren die beiden Jungbären. Richtig wie kleine Teddys! Die kleinen Löwen konnte man sich leider nur auf einem Bildschirm angucken, weil die noch in der „Kinderstube“ gehalten wurden.

Thema: Privater Kram | Kommentare (1) | Autor:

Julia Marie – 2. Monat

Sonntag, 29. Mai 2011 23:58

Unsere Julia Marie ist jetzt schon gut zwei Monate alt und schon ganz schön gewachsen! Als wir diese Woche bei der U4 waren, wog sie schon 4,5kg und war 58cm groß. So langsam werden ihr also nach den 50er Klamotten auch die 56er zu klein. Aber natürlich wächst sie nicht nur einfach vor sich hin, sie lernt auch fleißig. Dass sie in Bauchlage ihren Kopf schon ganz gut hochbekommt, haben wir ja schon berichtet. Aber sie schafft es auch schon manchmal sich auf die Seite zu drehen, hat das aber seit ein paar Tagen nicht wieder probiert. Dafür ist sie jetzt fleißig mit ihren Händen zu Gange, spielt mit den Fingern und kann auch schon Dinge, die man ihr gibt, für längere Zeit festhalten. Am lustigsten ist es immer mit ihrer Rasselente, da versucht sie manchmal einen Flügel in den Mund zu bekommen, was noch nicht so ganz gelingt. Aktiv versucht sie aber noch nicht zu greifen. Das Trapez guckt sie sich lieber einfach an, als zu versuchen es zu bewegen, da war sie heute mit dem Stoffmobile etwas aktiver. Das hing aber auch tiefer als das Trapez. Aber sie versucht sich bei Mama auf dem Schoss zum Sitzen aufzuziehen, wenn sie ihr beide Finger in die Hände gibt. Da ist sie dann richtig konzentriert und angestrengt.

Thema: Julia Marie | Kommentare (1) | Autor:

Pimp my notebook

Freitag, 20. Mai 2011 22:28

Ich habe vor ein paar Tagen mein Notebook etwas aufgerüstet. Mir war eh schon immer nicht so wohl bei dem Gedanke, dass da eine mechanisch arbeitende, fragile Festplatte drin werkelt. Also habe ich mir ein SSD gegönnt. Eine SSD kann man sich eigentlich wie einen großen USB-Stick vorstellen, nur in Festplattenform und mit einem Festplattenanschluss. Und da dort quasi mehrere von den Speicherchips eines USB-Stick parallel arbeiten, ist das Ding dazu noch rattenschnell. Durch das Fehlen mechanischer Teile ist es so gut wie stoßunempfindlich und macht keine Geräusche! Außerdem braucht so ein Ding selbst im Betrieb kaum Strom (0,15 Watt), wodurch der Akku des Notebooks länger hält. Einziger Haken: 160GB kosten ca. 250 Euro, wenn man das gleiche Modell wie ich nimmt. Ich habe mich für die 160GB-SSD aus der 320-Serie von Intel entschieden.

Thema: IT | Kommentare (0) | Autor:

Lachs im Blätterteig

Sonntag, 15. Mai 2011 13:44

Heute gibt’s mal wieder was Neues aus der Rezepte-Ecke. Lachs im Blätterteig ist schnell gemacht und super lecker! Wir brauchen:

  • 2 Stück Lachsfilet (ich nehme meist den von Deutsche See)
  • 4 große rechteckige Platten Blätterteig (gibt’s z.B. bei Edeka im 6er-Pack)
  • Blattspinat
  • 1 Ei
  • Soße (z.B. Käsesahnesoße)

Wichtig ist, dass der Blätterteig aufgetaut ist, wenn man anfängt. Das gilt natürlich auch für den Lachs und den Spinat, wenn er nicht frisch sondern TK gekauft wurde :o). Zuerst wird einfach der Spinat auf zwei der Blätterteigplatten verteilt. Hier kommt dann das Lachsfilet oben drauf. Dabei nicht vergessen, einen ca. daumenbreiten Rand am Blätterteig zu lassen, da ja im nächsten Schritt der „Deckel“ noch oben drauf muss.

Thema: Rezepte & Co. | Kommentare (3) | Autor: